oeffentlicher-dienst.info

Stellenplan des Bundes 2017 (Stand 30.08.2016)

Auszug aus der Haushaltsaufstellung 2017 des Bundes, Kabinettsache, Stand 30.08.2016

Personal und Verwaltung

Das Stellensoll des Bundes in 2017 (rd. 255.335) ist gegenüber dem Stellenbestand in 2016 (rd. 254.054) um 1.281 Planstellen und Stellen (im Folgenden: Stellen) gestiegen. Dabei werden im Bundeshaushalt 2017 insgesamt 4.871,6 Stellen neu ausgebracht, davon allein 1.948 Stellen im Epl. 06 (Bundesministerium des Innern) zur weiteren Bewältigung der Flüchtlingslage (1.024,5) und für das in der Bundesregierung vereinbarte Sicherheitspaket (923,5). Nach Berücksichtigung von Kompensationen durch den Wegfall von Stellen, durch das Wirksamwerden von kw-Vermerken und durch Abzug refinanzierter Stellen ist der Stellenbestand in den übrigen Bereichen insgesamt nahezu unverändert. Durch den letztmaligen Wegfall von 1.706 Stellen infolge der Auswirkungen der Strukturreform der Bundeswehr ist trotz der politischen Herausforderungen insgesamt nur ein geringer Stellenaufwuchs zu verzeichnen.

Für die Mehrausgaben aufgrund der Auswirkungen der Tarif- und Besoldungsrunde 2016 werden im Jahr 2017 rund 50 Prozent der erforderlichen Ausgaben als Personalverstärkungsmittel zentral im Einzelplan 60 veranschlagt.















































































































































































































































































































































Autor: intern
Datum:30.08.2016
 
Lizenz:CC BY-SA