oeffentlicher-dienst.info
TVöD
TV-L, TV-H
Beamte
   Bund
   Länder
   Besoldungsvergleich
      zum 31.12.2024
      zum 31.12.2023
      zum 31.12.2022
      zum 31.12.2021
      zum 31.12.2020
      zum 31.12.2014
      zum 31.12.2004
         keine Kinder
         1 Kind
         2 Kinder
         3 Kinder
         6 Kinder
   Europäische Union
   Vereinte Nationen
   sonstiges
Ärzte
 
Kirchen, Wohlfahrt
Sozialversicherungen
weitere Tarifverträge
 
Stellenanzeigen
Service
 
Forum
Links
Info/Kontakt

Besoldungsvergleich Brandenburg im Jahr 2004

Besoldungsgruppe A 3

2 Kinder

Vergleich des mittleren Grundgehalts ausgewählter Länder

hierzu wird der durschnittliche Besoldungswert über sämtliche Besoldungsstufen bei regulärer Stufenlaufzeit und angenommenen 40 Dienstjahren berechnet

graphischer Besoldungsvergleich gemitteltes Gehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
A 3
im Jahr 2004
gemitteltes Gehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Brandenburg
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Brandenburg 23.153 € -1995 €-7.9%
Bund 25.701 € +2548 €+11.0%+552 €+2.2%
Baden-Württemberg 25.556 € +2403 €+10.4%+407 €+1.6%
Bayern 25.964 € +2811 €+12.1%+816 €+3.2%
Berlin 25.022 € +1869 €+8.1%-126 €-0.5%
Brandenburg 23.153 € -1995 €-7.9%
Bremen 26.069 € +2915 €+12.6%+920 €+3.7%
Hamburg
Hessen 25.647 € +2494 €+10.8%+499 €+2.0%
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen 26.095 € +2941 €+12.7%+946 €+3.8%
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen 23.127 € -26 €-0.1%-2021 €-8.0%
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Durchschnittswert 25.148 €Stichtag: 31.12.2004

Vergleich der Endgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Endgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
A 3
im Jahr 2004
Endgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Brandenburg
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Warte-
zeit
Brandenburg 23.626 € -2044 €-8.0%14 Jahre
Bund 26.238 € +2612 €+11.1%+567 €+2.2%14 Jahre
Baden-Württemberg 26.095 € +2468 €+10.4%+424 €+1.7%14 Jahre
Bayern 26.506 € +2879 €+12.2%+834 €+3.3%14 Jahre
Berlin 25.534 € +1907 €+8.1%-137 €-0.5%14 Jahre
Brandenburg 23.626 € -2044 €-8.0%14 Jahre
Bremen 26.616 € +2989 €+12.7%+944 €+3.7%14 Jahre
Hamburg
Hessen 26.185 € +2558 €+10.8%+513 €+2.0%14 Jahre
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen 26.642 € +3015 €+12.8%+971 €+3.8%14 Jahre
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen 23.598 € -28 €-0.1%-2073 €-8.1%14 Jahre
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Durchschnittswert 25.671 €Stichtag: 31.12.2004

Vergleich der Anfangsgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Anfangsgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
A 3
im Jahr 2004
Anfangsgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Brandenburg
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Brandenburg 21.102 € -1780 €-7.8%
Bund 23.373 € +2271 €+10.8%+490 €+2.1%
Baden-Württemberg 23.221 € +2118 €+10.0%+338 €+1.5%
Bayern 23.618 € +2515 €+11.9%+735 €+3.2%
Berlin 22.805 € +1702 €+8.1%-77 €-0.3%
Brandenburg 21.102 € -1780 €-7.8%
Bremen 23.698 € +2595 €+12.3%+815 €+3.6%
Hamburg
Hessen 23.320 € +2217 €+10.5%+436 €+1.9%
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen 23.722 € +2619 €+12.4%+839 €+3.7%
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen 21.087 € -15 €-0.1%-1796 €-7.9%
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Durchschnittswert 22.883 €Stichtag: 31.12.2004