oeffentlicher-dienst.info
TVöD
TV-L, TV-H
Beamte
   Bund
   Länder
   Besoldungsvergleich
      zum 31.12.2024
      zum 31.12.2023
      zum 31.12.2022
      zum 31.12.2021
      zum 31.12.2020
      zum 31.12.2014
      zum 31.12.2004
         keine Kinder
         1 Kind
         2 Kinder
         3 Kinder
         6 Kinder
   Europäische Union
   Vereinte Nationen
   sonstiges
Ärzte
 
Kirchen, Wohlfahrt
Sozialversicherungen
weitere Tarifverträge
 
Stellenanzeigen
Service
 
Forum
Links
Info/Kontakt

Besoldungsvergleich Bayern im Jahr 2004

Besoldungsgruppe A 15

2 Kinder

Vergleich des mittleren Grundgehalts ausgewählter Länder

hierzu wird der durschnittliche Besoldungswert über sämtliche Besoldungsstufen bei regulärer Stufenlaufzeit und angenommenen 40 Dienstjahren berechnet

graphischer Besoldungsvergleich gemitteltes Gehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
A 15
im Jahr 2004
gemitteltes Gehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Bayern
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Bayern 62.265 € +2061 €+3.4%
Bund 61.964 € -300 €-0.5%+1760 €+2.9%
Baden-Württemberg 62.048 € -217 €-0.3%+1844 €+3.1%
Bayern 62.265 € +2061 €+3.4%
Berlin 59.654 € -2611 €-4.2%-549 €-0.9%
Brandenburg 55.528 € -6737 €-10.8%-4675 €-7.8%
Bremen 61.227 € -1038 €-1.7%+1023 €+1.7%
Hamburg
Hessen 61.858 € -406 €-0.7%+1654 €+2.7%
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen 61.472 € -792 €-1.3%+1269 €+2.1%
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen 55.815 € -6450 €-10.4%-4388 €-7.3%
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Durchschnittswert 60.203 €Stichtag: 31.12.2004

Vergleich der Endgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Endgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
A 15
im Jahr 2004
Endgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Bayern
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Warte-
zeit
Bayern 65.832 € +2195 €+3.4%21 Jahre
Bund 65.517 € -315 €-0.5%+1880 €+3.0%21 Jahre
Baden-Württemberg 65.612 € -219 €-0.3%+1975 €+3.1%21 Jahre
Bayern 65.832 € +2195 €+3.4%21 Jahre
Berlin 63.037 € -2794 €-4.2%-599 €-0.9%21 Jahre
Brandenburg 58.657 € -7174 €-10.9%-4979 €-7.8%21 Jahre
Bremen 64.737 € -1094 €-1.7%+1100 €+1.7%21 Jahre
Hamburg
Hessen 65.411 € -420 €-0.6%+1774 €+2.8%21 Jahre
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen 64.997 € -834 €-1.3%+1360 €+2.1%21 Jahre
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen 58.929 € -6903 €-10.5%-4707 €-7.4%21 Jahre
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Durchschnittswert 63.636 €Stichtag: 31.12.2004

Vergleich der Anfangsgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Anfangsgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
A 15
im Jahr 2004
Anfangsgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Bayern
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Bayern 53.048 € +1716 €+3.3%
Bund 52.783 € -264 €-0.5%+1451 €+2.8%
Baden-Württemberg 52.838 € -209 €-0.4%+1506 €+2.9%
Bayern 53.048 € +1716 €+3.3%
Berlin 50.910 € -2137 €-4.0%-421 €-0.8%
Brandenburg 47.440 € -5608 €-10.6%-3891 €-7.6%
Bremen 52.155 € -892 €-1.7%+823 €+1.6%
Hamburg
Hessen 52.677 € -370 €-0.7%+1346 €+2.6%
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen 52.364 € -683 €-1.3%+1032 €+2.0%
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen 47.767 € -5280 €-10.0%-3564 €-6.9%
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Durchschnittswert 51.331 €Stichtag: 31.12.2004