oeffentlicher-dienst.info
TVöD
TV-L, TV-H
Beamte
   Bund
   Länder
   Besoldungsvergleich
      zum 31.12.2024
      zum 31.12.2023
      zum 31.12.2022
      zum 31.12.2021
      zum 31.12.2020
      zum 31.12.2014
         keine Kinder
         1 Kind
         2 Kinder
         3 Kinder
         6 Kinder
      zum 31.12.2004
   Europäische Union
   Vereinte Nationen
   sonstiges
Ärzte
 
Kirchen, Wohlfahrt
Sozialversicherungen
weitere Tarifverträge
 
Stellenanzeigen
Service
 
Forum
Links
Info/Kontakt

Besoldungsvergleich Bund im Jahr 2014

Besoldungsgruppe R 2

2 Kinder

Vergleich des mittleren Grundgehalts ausgewählter Länder

hierzu wird der durschnittliche Besoldungswert über sämtliche Besoldungsstufen bei regulärer Stufenlaufzeit und angenommenen 40 Dienstjahren berechnet

graphischer Besoldungsvergleich gemitteltes Gehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
R 2
im Jahr 2014
gemitteltes Gehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Bund
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Bund 78.523 € +2663 €+3.5%
Bund 78.523 € +2663 €+3.5%
Baden-Württemberg 82.470 € +3947 €+5.0%+6610 €+8.7%
Bayern 81.718 € +3195 €+4.1%+5859 €+7.7%
Berlin 73.026 € -5496 €-7.0%-2833 €-3.7%
Brandenburg
Bremen 72.636 € -5886 €-7.5%-3223 €-4.2%
Hamburg 74.276 € -4246 €-5.4%-1583 €-2.1%
Hessen 79.286 € +763 €+1.0%+3427 €+4.5%
Mecklenburg-Vorpommern 74.588 € -3934 €-5.0%-1271 €-1.7%
Niedersachsen 73.608 € -4914 €-6.3%-2250 €-3.0%
Nordrhein-Westfalen 74.177 € -4345 €-5.5%-1681 €-2.2%
Rheinland-Pfalz 75.166 € -3356 €-4.3%-693 €-0.9%
Saarland 72.742 € -5780 €-7.4%-3116 €-4.1%
Sachsen 74.517 € -4006 €-5.1%-1342 €-1.8%
Sachsen-Anhalt 77.486 € -1037 €-1.3%+1626 €+2.1%
Schleswig-Holstein 74.853 € -3669 €-4.7%-1006 €-1.3%
Thüringen 74.674 € -3848 €-4.9%-1185 €-1.6%
Durchschnittswert 75.859 €Stichtag: 31.12.2014

Vergleich der Endgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Endgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
R 2
im Jahr 2014
Endgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Bund
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Warte-
zeit
Bund 86.594 € +3913 €+4.7%23 Jahre
Bund 86.594 € +3913 €+4.7%23 Jahre
Baden-Württemberg 83.016 € -3577 €-4.1%+336 €+0.4%2 Jahre
Bayern 86.862 € +268 €+0.3%+4182 €+5.1%16 Jahre
Berlin 77.931 € -8663 €-10.0%-4749 €-5.7%18 Jahre
Brandenburg
Bremen 80.821 € -5772 €-6.7%-1859 €-2.2%28 Jahre
Hamburg 81.956 € -4637 €-5.4%-723 €-0.9%28 Jahre
Hessen 85.668 € -925 €-1.1%+2988 €+3.6%18 Jahre
Mecklenburg-Vorpommern 83.068 € -3525 €-4.1%+387 €+0.5%28 Jahre
Niedersachsen 82.012 € -4581 €-5.3%-667 €-0.8%28 Jahre
Nordrhein-Westfalen 82.534 € -4059 €-4.7%-146 €-0.2%28 Jahre
Rheinland-Pfalz 81.127 € -5466 €-6.3%-1552 €-1.9%18 Jahre
Saarland 80.894 € -5699 €-6.6%-1786 €-2.2%28 Jahre
Sachsen 82.533 € -4060 €-4.7%-146 €-0.2%27 Jahre
Sachsen-Anhalt 82.207 € -4386 €-5.1%-473 €-0.6%21 Jahre
Schleswig-Holstein 82.527 € -4066 €-4.7%-153 €-0.2%26 Jahre
Thüringen 83.129 € -3464 €-4.0%+449 €+0.5%28 Jahre
Durchschnittswert 82.680 €Stichtag: 31.12.2014

Vergleich der Anfangsgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Anfangsgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
R 2
im Jahr 2014
Anfangsgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Bund
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Bund 60.901 € +1670 €+2.8%
Bund 60.901 € +1670 €+2.8%
Baden-Württemberg 61.174 € +273 €+0.4%+1944 €+3.3%
Bayern 64.000 € +3099 €+5.1%+4770 €+8.1%
Berlin 57.214 € -3686 €-6.1%-2015 €-3.4%
Brandenburg
Bremen 57.058 € -3842 €-6.3%-2171 €-3.7%
Hamburg 58.992 € -1909 €-3.1%-238 €-0.4%
Hessen 60.812 € -88 €-0.1%+1582 €+2.7%
Mecklenburg-Vorpommern 58.449 € -2452 €-4.0%-781 €-1.3%
Niedersachsen 57.614 € -3287 €-5.4%-1616 €-2.7%
Nordrhein-Westfalen 58.273 € -2627 €-4.3%-956 €-1.6%
Rheinland-Pfalz 57.282 € -3619 €-5.9%-1948 €-3.3%
Saarland 57.228 € -3672 €-6.0%-2001 €-3.4%
Sachsen 58.280 € -2620 €-4.3%-949 €-1.6%
Sachsen-Anhalt 63.525 € +2624 €+4.3%+4295 €+7.3%
Schleswig-Holstein 58.294 € -2606 €-4.3%-935 €-1.6%
Thüringen 58.582 € -2318 €-3.8%-647 €-1.1%
Durchschnittswert 59.230 €Stichtag: 31.12.2014