oeffentlicher-dienst.info
TVöD
TV-L, TV-H
Beamte
   Bund
   Länder
   Besoldungsvergleich
      zum 31.12.2024
      zum 31.12.2023
      zum 31.12.2022
      zum 31.12.2021
      zum 31.12.2020
      zum 31.12.2014
         keine Kinder
         1 Kind
         2 Kinder
         3 Kinder
         6 Kinder
      zum 31.12.2004
   Europäische Union
   Vereinte Nationen
   sonstiges
Ärzte
 
Kirchen, Wohlfahrt
Sozialversicherungen
weitere Tarifverträge
 
Stellenanzeigen
Service
 
Forum
Links
Info/Kontakt

Besoldungsvergleich Schleswig-Holstein im Jahr 2014

Besoldungsgruppe A 3

2 Kinder

Vergleich des mittleren Grundgehalts ausgewählter Länder

hierzu wird der durschnittliche Besoldungswert über sämtliche Besoldungsstufen bei regulärer Stufenlaufzeit und angenommenen 40 Dienstjahren berechnet

graphischer Besoldungsvergleich gemitteltes Gehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
A 3
im Jahr 2014
gemitteltes Gehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Schleswig-Holstein
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Schleswig-Holstein 30.575 € +94 €+0.3%
Bund 31.032 € +457 €+1.5%+551 €+1.8%
Baden-Württemberg
Bayern 32.315 € +1739 €+5.7%+1834 €+6.0%
Berlin
Brandenburg
Bremen 29.851 € -724 €-2.4%-629 €-2.1%
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern 29.840 € -734 €-2.4%-640 €-2.1%
Niedersachsen 29.458 € -1117 €-3.7%-1022 €-3.4%
Nordrhein-Westfalen 30.528 € -47 €-0.2%+47 €+0.2%
Rheinland-Pfalz 31.358 € +783 €+2.6%+877 €+2.9%
Saarland 29.914 € -661 €-2.2%-566 €-1.9%
Sachsen 29.876 € -699 €-2.3%-604 €-2.0%
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein 30.575 € +94 €+0.3%
Thüringen 30.538 € -37 €-0.1%+57 €+0.2%
Durchschnittswert 30.480 €Stichtag: 31.12.2014

Vergleich der Endgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Endgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
A 3
im Jahr 2014
Endgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Schleswig-Holstein
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Warte-
zeit
Schleswig-Holstein 31.172 € -69 €-0.2%14 Jahre
Bund 31.893 € +721 €+2.3%+651 €+2.1%20 Jahre
Baden-Württemberg
Bayern 33.557 € +2385 €+7.7%+2316 €+7.4%22 Jahre
Berlin
Brandenburg
Bremen 30.450 € -721 €-2.3%-790 €-2.5%14 Jahre
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern 30.451 € -720 €-2.3%-790 €-2.5%14 Jahre
Niedersachsen 30.058 € -1113 €-3.6%-1182 €-3.8%14 Jahre
Nordrhein-Westfalen 31.158 € -13 €-0.0%-83 €-0.3%14 Jahre
Rheinland-Pfalz 32.787 € +1615 €+5.2%+1545 €+4.9%24 Jahre
Saarland 30.496 € -675 €-2.2%-745 €-2.4%14 Jahre
Sachsen 30.472 € -699 €-2.2%-768 €-2.5%14 Jahre
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein 31.172 € -69 €-0.2%14 Jahre
Thüringen 31.158 € -13 €-0.0%-83 €-0.3%14 Jahre
Durchschnittswert 31.241 €Stichtag: 31.12.2014

Vergleich der Anfangsgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Anfangsgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
A 3
im Jahr 2014
Anfangsgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Schleswig-Holstein
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Schleswig-Holstein 27.991 € +243 €+0.9%
Bund 28.619 € +628 €+2.2%+871 €+3.1%
Baden-Württemberg
Bayern 29.039 € +1047 €+3.7%+1291 €+4.7%
Berlin
Brandenburg
Bremen 27.252 € -739 €-2.6%-496 €-1.8%
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern 27.196 € -795 €-2.8%-552 €-2.0%
Niedersachsen 26.856 € -1135 €-4.1%-891 €-3.2%
Nordrhein-Westfalen 27.799 € -192 €-0.7%+50 €+0.2%
Rheinland-Pfalz 27.944 € -47 €-0.2%+196 €+0.7%
Saarland 27.390 € -601 €-2.1%-357 €-1.3%
Sachsen 27.289 € -701 €-2.5%-458 €-1.7%
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein 27.991 € +243 €+0.9%
Thüringen 27.852 € -139 €-0.5%+104 €+0.4%
Durchschnittswert 27.748 €Stichtag: 31.12.2014