oeffentlicher-dienst.info
TVöD
TV-L, TV-H
Beamte
   Bund
   Länder
   Besoldungsvergleich
      zum 31.12.2024
      zum 31.12.2023
      zum 31.12.2022
         keine Kinder
         1 Kind
         2 Kinder
         3 Kinder
         6 Kinder
      zum 31.12.2021
      zum 31.12.2020
      zum 31.12.2014
      zum 31.12.2004
   Europäische Union
   Vereinte Nationen
   sonstiges
Ärzte
 
Kirchen, Wohlfahrt
Sozialversicherungen
weitere Tarifverträge
 
Stellenanzeigen
Service
 
Forum
Links
Info/Kontakt
Der Server ist derzeit überlastet!

bitte versuchen Sie es in einigen Stunden nochmal.

Besoldungsvergleich Berlin im Jahr 2022

Besoldungsgruppe W 1

Vergleich des mittleren Grundgehalts ausgewählter Länder

hierzu wird der durschnittliche Besoldungswert über sämtliche Besoldungsstufen bei regulärer Stufenlaufzeit und angenommenen 40 Dienstjahren berechnet

graphischer Besoldungsvergleich gemitteltes Gehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
W 1
im Jahr 2022
gemitteltes Gehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Berlin
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Berlin 59.162 € -929 €-1.5%
Bund 60.560 € +1397 €+2.4%+468 €+0.8%
Baden-Württemberg 65.399 € +6236 €+10.5%+5306 €+8.8%
Bayern 63.882 € +4720 €+8.0%+3790 €+6.3%
Berlin 59.162 € -929 €-1.5%
Brandenburg 59.104 € -57 €-0.1%-987 €-1.6%
Bremen 58.137 € -1025 €-1.7%-1955 €-3.3%
Hamburg 58.589 € -573 €-1.0%-1503 €-2.5%
Hessen 58.683 € -479 €-0.8%-1408 €-2.3%
Mecklenburg-Vorpommern 58.632 € -530 €-0.9%-1460 €-2.4%
Niedersachsen 59.262 € +100 €+0.2%-829 €-1.4%
Nordrhein-Westfalen 59.127 € -35 €-0.1%-965 €-1.6%
Rheinland-Pfalz 61.332 € +2170 €+3.7%+1240 €+2.1%
Saarland 57.876 € -1286 €-2.2%-2216 €-3.7%
Sachsen 64.706 € +5543 €+9.4%+4613 €+7.7%
Sachsen-Anhalt 59.316 € +153 €+0.3%-775 €-1.3%
Schleswig-Holstein 58.595 € -567 €-1.0%-1496 €-2.5%
Thüringen 59.205 € +42 €+0.1%-887 €-1.5%
Durchschnittswert 60.092 €Stichtag: 31.12.2022

Vergleich der Endgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Endgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
W 1
im Jahr 2022
Endgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Berlin
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Warte-
zeit
Berlin 59.162 € -943 €-1.6%
Bund 60.560 € +1397 €+2.4%+453 €+0.8%
Baden-Württemberg 65.399 € +6236 €+10.5%+5292 €+8.8%
Bayern 63.882 € +4720 €+8.0%+3776 €+6.3%
Berlin 59.162 € -943 €-1.6%
Brandenburg 59.104 € -57 €-0.1%-1001 €-1.7%
Bremen 58.137 € -1025 €-1.7%-1969 €-3.3%
Hamburg 58.589 € -573 €-1.0%-1517 €-2.5%
Hessen 58.683 € -479 €-0.8%-1422 €-2.4%
Mecklenburg-Vorpommern 58.632 € -530 €-0.9%-1474 €-2.5%
Niedersachsen 59.262 € +100 €+0.2%-843 €-1.4%
Nordrhein-Westfalen 59.127 € -35 €-0.1%-979 €-1.6%
Rheinland-Pfalz 61.332 € +2170 €+3.7%+1226 €+2.0%
Saarland 57.876 € -1286 €-2.2%-2230 €-3.7%
Sachsen 64.946 € +5783 €+9.8%+4839 €+8.1%2 Jahre
Sachsen-Anhalt 59.316 € +153 €+0.3%-790 €-1.3%
Schleswig-Holstein 58.595 € -567 €-1.0%-1510 €-2.5%
Thüringen 59.205 € +42 €+0.1%-901 €-1.5%
Durchschnittswert 60.106 €Stichtag: 31.12.2022

Vergleich der Anfangsgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Anfangsgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
W 1
im Jahr 2022
Anfangsgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Berlin
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Berlin 59.162 € -661 €-1.1%
Bund 60.560 € +1397 €+2.4%+735 €+1.2%
Baden-Württemberg 65.399 € +6236 €+10.5%+5574 €+9.3%
Bayern 63.882 € +4720 €+8.0%+4058 €+6.8%
Berlin 59.162 € -661 €-1.1%
Brandenburg 59.104 € -57 €-0.1%-719 €-1.2%
Bremen 58.137 € -1025 €-1.7%-1687 €-2.8%
Hamburg 58.589 € -573 €-1.0%-1235 €-2.1%
Hessen 58.683 € -479 €-0.8%-1140 €-1.9%
Mecklenburg-Vorpommern 58.632 € -530 €-0.9%-1192 €-2.0%
Niedersachsen 59.262 € +100 €+0.2%-561 €-0.9%
Nordrhein-Westfalen 59.127 € -35 €-0.1%-697 €-1.2%
Rheinland-Pfalz 61.332 € +2170 €+3.7%+1508 €+2.5%
Saarland 57.876 € -1286 €-2.2%-1948 €-3.3%
Sachsen 60.152 € +989 €+1.7%+327 €+0.5%
Sachsen-Anhalt 59.316 € +153 €+0.3%-508 €-0.8%
Schleswig-Holstein 58.595 € -567 €-1.0%-1228 €-2.1%
Thüringen 59.205 € +42 €+0.1%-619 €-1.0%
Durchschnittswert 59.824 €Stichtag: 31.12.2022