oeffentlicher-dienst.info
TVöD
TV-L, TV-H
Beamte
   Bund
   Länder
   Besoldungsvergleich
      zum 31.12.2024
      zum 31.12.2023
         keine Kinder
         1 Kind
         2 Kinder
         3 Kinder
         6 Kinder
      zum 31.12.2022
      zum 31.12.2021
      zum 31.12.2020
      zum 31.12.2014
      zum 31.12.2004
   Europäische Union
   Vereinte Nationen
   sonstiges
Ärzte
 
Kirchen, Wohlfahrt
Sozialversicherungen
weitere Tarifverträge
 
Stellenanzeigen
Service
 
Forum
Links
Info/Kontakt

Besoldungsvergleich Sachsen im Jahr 2023

Besoldungsgruppe B 11

6 Kinder

Vergleich des mittleren Grundgehalts ausgewählter Länder

hierzu wird der durschnittliche Besoldungswert über sämtliche Besoldungsstufen bei regulärer Stufenlaufzeit und angenommenen 40 Dienstjahren berechnet

graphischer Besoldungsvergleich gemitteltes Gehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
B 11
im Jahr 2023
gemitteltes Gehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Sachsen
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Sachsen 217.236 € +995 €+0.5%
Bund 207.013 € -10222 €-4.7%-9226 €-4.3%
Baden-Württemberg 222.412 € +5175 €+2.4%+6171 €+2.9%
Bayern 220.662 € +3426 €+1.6%+4421 €+2.0%
Berlin 215.403 € -1833 €-0.8%-837 €-0.4%
Brandenburg 216.980 € -255 €-0.1%+740 €+0.3%
Bremen 207.117 € -10118 €-4.7%-9123 €-4.2%
Hamburg 217.123 € -112 €-0.1%+883 €+0.4%
Hessen 228.774 € +11537 €+5.3%+12533 €+5.8%
Mecklenburg-Vorpommern 204.740 € -12496 €-5.8%-11500 €-5.3%
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen 225.584 € +8348 €+3.8%+9343 €+4.3%
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen 217.236 € +995 €+0.5%
Sachsen-Anhalt 222.673 € +5437 €+2.5%+6432 €+3.0%
Schleswig-Holstein 205.406 € -11829 €-5.4%-10834 €-5.0%
Thüringen
Durchschnittswert 216.240 €Stichtag: 31.12.2023

Vergleich der Endgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Endgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
B 11
im Jahr 2023
Endgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Sachsen
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Warte-
zeit
Sachsen 217.236 € +995 €+0.5%
Bund 207.013 € -10222 €-4.7%-9226 €-4.3%
Baden-Württemberg 222.412 € +5175 €+2.4%+6171 €+2.9%
Bayern 220.662 € +3426 €+1.6%+4421 €+2.0%
Berlin 215.403 € -1833 €-0.8%-837 €-0.4%
Brandenburg 216.980 € -255 €-0.1%+740 €+0.3%
Bremen 207.117 € -10118 €-4.7%-9123 €-4.2%
Hamburg 217.123 € -112 €-0.1%+883 €+0.4%
Hessen 228.774 € +11537 €+5.3%+12533 €+5.8%
Mecklenburg-Vorpommern 204.740 € -12496 €-5.8%-11500 €-5.3%
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen 225.584 € +8348 €+3.8%+9343 €+4.3%
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen 217.236 € +995 €+0.5%
Sachsen-Anhalt 222.673 € +5437 €+2.5%+6432 €+3.0%
Schleswig-Holstein 205.406 € -11829 €-5.4%-10834 €-5.0%
Thüringen
Durchschnittswert 216.240 €Stichtag: 31.12.2023

Vergleich der Anfangsgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Anfangsgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
B 11
im Jahr 2023
Anfangsgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Sachsen
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Sachsen 217.236 € +995 €+0.5%
Bund 207.013 € -10222 €-4.7%-9226 €-4.3%
Baden-Württemberg 222.412 € +5175 €+2.4%+6171 €+2.9%
Bayern 220.662 € +3426 €+1.6%+4421 €+2.0%
Berlin 215.403 € -1833 €-0.8%-837 €-0.4%
Brandenburg 216.980 € -255 €-0.1%+740 €+0.3%
Bremen 207.117 € -10118 €-4.7%-9123 €-4.2%
Hamburg 217.123 € -112 €-0.1%+883 €+0.4%
Hessen 228.774 € +11537 €+5.3%+12533 €+5.8%
Mecklenburg-Vorpommern 204.740 € -12496 €-5.8%-11500 €-5.3%
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen 225.584 € +8348 €+3.8%+9343 €+4.3%
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen 217.236 € +995 €+0.5%
Sachsen-Anhalt 222.673 € +5437 €+2.5%+6432 €+3.0%
Schleswig-Holstein 205.406 € -11829 €-5.4%-10834 €-5.0%
Thüringen
Durchschnittswert 216.240 €Stichtag: 31.12.2023