oeffentlicher-dienst.info

Besoldungsvergleich Brandenburg im Jahr 2025

Besoldungsgruppe W 3

Vergleich des mittleren Grundgehalts ausgewählter Länder

hierzu wird der durschnittliche Besoldungswert über sämtliche Besoldungsstufen bei regulärer Stufenlaufzeit und angenommenen 40 Dienstjahren berechnet

graphischer Besoldungsvergleich gemitteltes Gehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
W 3
im Jahr 2025
gemitteltes Gehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Brandenburg
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Brandenburg 100.885 € +4637 €+4.8%
Bund
Baden-Württemberg 101.158 € +272 €+0.3%+4909 €+5.1%
Bayern 107.668 € +6782 €+6.7%+11419 €+11.9%
Berlin 97.570 € -3315 €-3.3%+1322 €+1.4%
Brandenburg 100.885 € +4637 €+4.8%
Bremen 86.966 € -13919 €-13.8%-9282 €-9.6%
Hamburg 87.480 € -13405 €-13.3%-8768 €-9.1%
Hessen 102.453 € +1567 €+1.6%+6204 €+6.4%
Mecklenburg-Vorpommern 96.104 € -4781 €-4.7%-144 €-0.1%
Niedersachsen 90.547 € -10338 €-10.2%-5701 €-5.9%
Nordrhein-Westfalen 93.209 € -7676 €-7.6%-3038 €-3.2%
Rheinland-Pfalz 91.940 € -8945 €-8.9%-4307 €-4.5%
Saarland 93.711 € -7174 €-7.1%-2537 €-2.6%
Sachsen 107.549 € +6663 €+6.6%+11301 €+11.7%
Sachsen-Anhalt 93.719 € -7166 €-7.1%-2529 €-2.6%
Schleswig-Holstein 94.310 € -6575 €-6.5%-1938 €-2.0%
Thüringen 94.701 € -6184 €-6.1%-1547 €-1.6%
Durchschnittswert 96.248 €Stichtag: 31.03.2025

Vergleich der Endgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Endgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
W 3
im Jahr 2025
Endgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Brandenburg
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Warte-
zeit
Brandenburg 100.885 € +4133 €+4.3%
Bund
Baden-Württemberg 101.158 € +272 €+0.3%+4405 €+4.6%
Bayern 109.375 € +8489 €+8.4%+12622 €+13.0%12 Jahre
Berlin 97.570 € -3315 €-3.3%+818 €+0.8%
Brandenburg 100.885 € +4133 €+4.3%
Bremen 86.966 € -13919 €-13.8%-9786 €-10.1%
Hamburg 87.480 € -13405 €-13.3%-9272 €-9.6%
Hessen 106.997 € +6111 €+6.1%+10244 €+10.6%20 Jahre
Mecklenburg-Vorpommern 96.104 € -4781 €-4.7%-648 €-0.7%
Niedersachsen 90.547 € -10338 €-10.2%-6205 €-6.4%
Nordrhein-Westfalen 93.209 € -7676 €-7.6%-3542 €-3.7%
Rheinland-Pfalz 91.940 € -8945 €-8.9%-4812 €-5.0%
Saarland 93.711 € -7174 €-7.1%-3041 €-3.1%
Sachsen 109.365 € +8479 €+8.4%+12612 €+13.0%6 Jahre
Sachsen-Anhalt 93.719 € -7166 €-7.1%-3033 €-3.1%
Schleswig-Holstein 94.310 € -6575 €-6.5%-2442 €-2.5%
Thüringen 94.701 € -6184 €-6.1%-2051 €-2.1%
Durchschnittswert 96.752 €Stichtag: 31.03.2025

Vergleich der Anfangsgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Anfangsgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
W 3
im Jahr 2025
Anfangsgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Brandenburg
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Brandenburg 100.885 € +6613 €+7.0%
Bund
Baden-Württemberg 101.158 € +272 €+0.3%+6886 €+7.3%
Bayern 101.692 € +806 €+0.8%+7420 €+7.9%
Berlin 97.570 € -3315 €-3.3%+3298 €+3.5%
Brandenburg 100.885 € +6613 €+7.0%
Bremen 86.966 € -13919 €-13.8%-7305 €-7.7%
Hamburg 87.480 € -13405 €-13.3%-6791 €-7.2%
Hessen 92.540 € -8345 €-8.3%-1731 €-1.8%
Mecklenburg-Vorpommern 96.104 € -4781 €-4.7%+1832 €+1.9%
Niedersachsen 90.547 € -10338 €-10.2%-3724 €-4.0%
Nordrhein-Westfalen 93.209 € -7676 €-7.6%-1062 €-1.1%
Rheinland-Pfalz 91.940 € -8945 €-8.9%-2331 €-2.5%
Saarland 93.711 € -7174 €-7.1%-561 €-0.6%
Sachsen 91.814 € -9071 €-9.0%-2457 €-2.6%
Sachsen-Anhalt 93.719 € -7166 €-7.1%-553 €-0.6%
Schleswig-Holstein 94.310 € -6575 €-6.5%+37 €+0.0%
Thüringen 94.701 € -6184 €-6.1%+429 €+0.5%
Durchschnittswert 94.272 €Stichtag: 31.03.2025