oeffentlicher-dienst.info
Der Server ist derzeit überlastet!

bitte versuchen Sie es in einigen Stunden nochmal.

Besoldungsvergleich Hessen im Jahr 2025

Besoldungsgruppe B 9

Vergleich des mittleren Grundgehalts ausgewählter Länder

hierzu wird der durschnittliche Besoldungswert über sämtliche Besoldungsstufen bei regulärer Stufenlaufzeit und angenommenen 40 Dienstjahren berechnet

graphischer Besoldungsvergleich gemitteltes Gehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
B 9
im Jahr 2025
gemitteltes Gehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Hessen
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Hessen 165.113 € +7630 €+4.8%
Bund
Baden-Württemberg 160.474 € -4639 €-2.8%+2991 €+1.9%
Bayern 164.048 € -1065 €-0.6%+6564 €+4.2%
Berlin 157.047 € -8065 €-4.9%-435 €-0.3%
Brandenburg 159.361 € -5751 €-3.5%+1878 €+1.2%
Bremen 152.414 € -12699 €-7.7%-5068 €-3.2%
Hamburg 151.662 € -13451 €-8.1%-5821 €-3.7%
Hessen 165.113 € +7630 €+4.8%
Mecklenburg-Vorpommern 154.798 € -10315 €-6.2%-2685 €-1.7%
Niedersachsen 154.569 € -10543 €-6.4%-2913 €-1.9%
Nordrhein-Westfalen 154.909 € -10204 €-6.2%-2574 €-1.6%
Rheinland-Pfalz 157.894 € -7219 €-4.4%+410 €+0.3%
Saarland 151.556 € -13557 €-8.2%-5927 €-3.8%
Sachsen 165.406 € +292 €+0.2%+7922 €+5.0%
Sachsen-Anhalt 155.866 € -9246 €-5.6%-1616 €-1.0%
Schleswig-Holstein 154.633 € -10480 €-6.3%-2850 €-1.8%
Thüringen 159.979 € -5134 €-3.1%+2496 €+1.6%
Durchschnittswert 157.483 €Stichtag: 31.03.2025

Vergleich der Endgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Endgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
B 9
im Jahr 2025
Endgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Hessen
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Warte-
zeit
Hessen 165.113 € +7630 €+4.8%
Bund
Baden-Württemberg 160.474 € -4639 €-2.8%+2991 €+1.9%
Bayern 164.048 € -1065 €-0.6%+6564 €+4.2%
Berlin 157.047 € -8065 €-4.9%-435 €-0.3%
Brandenburg 159.361 € -5751 €-3.5%+1878 €+1.2%
Bremen 152.414 € -12699 €-7.7%-5068 €-3.2%
Hamburg 151.662 € -13451 €-8.1%-5821 €-3.7%
Hessen 165.113 € +7630 €+4.8%
Mecklenburg-Vorpommern 154.798 € -10315 €-6.2%-2685 €-1.7%
Niedersachsen 154.569 € -10543 €-6.4%-2913 €-1.9%
Nordrhein-Westfalen 154.909 € -10204 €-6.2%-2574 €-1.6%
Rheinland-Pfalz 157.894 € -7219 €-4.4%+410 €+0.3%
Saarland 151.556 € -13557 €-8.2%-5927 €-3.8%
Sachsen 165.406 € +292 €+0.2%+7922 €+5.0%
Sachsen-Anhalt 155.866 € -9246 €-5.6%-1616 €-1.0%
Schleswig-Holstein 154.633 € -10480 €-6.3%-2850 €-1.8%
Thüringen 159.979 € -5134 €-3.1%+2496 €+1.6%
Durchschnittswert 157.483 €Stichtag: 31.03.2025

Vergleich der Anfangsgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Anfangsgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
B 9
im Jahr 2025
Anfangsgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Hessen
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Hessen 165.113 € +7630 €+4.8%
Bund
Baden-Württemberg 160.474 € -4639 €-2.8%+2991 €+1.9%
Bayern 164.048 € -1065 €-0.6%+6564 €+4.2%
Berlin 157.047 € -8065 €-4.9%-435 €-0.3%
Brandenburg 159.361 € -5751 €-3.5%+1878 €+1.2%
Bremen 152.414 € -12699 €-7.7%-5068 €-3.2%
Hamburg 151.662 € -13451 €-8.1%-5821 €-3.7%
Hessen 165.113 € +7630 €+4.8%
Mecklenburg-Vorpommern 154.798 € -10315 €-6.2%-2685 €-1.7%
Niedersachsen 154.569 € -10543 €-6.4%-2913 €-1.9%
Nordrhein-Westfalen 154.909 € -10204 €-6.2%-2574 €-1.6%
Rheinland-Pfalz 157.894 € -7219 €-4.4%+410 €+0.3%
Saarland 151.556 € -13557 €-8.2%-5927 €-3.8%
Sachsen 165.406 € +292 €+0.2%+7922 €+5.0%
Sachsen-Anhalt 155.866 € -9246 €-5.6%-1616 €-1.0%
Schleswig-Holstein 154.633 € -10480 €-6.3%-2850 €-1.8%
Thüringen 159.979 € -5134 €-3.1%+2496 €+1.6%
Durchschnittswert 157.483 €Stichtag: 31.03.2025