oeffentlicher-dienst.info

Besoldungsvergleich Thüringen im Jahr 2025

Besoldungsgruppe W 3

1 Kind

Vergleich des mittleren Grundgehalts ausgewählter Länder

hierzu wird der durschnittliche Besoldungswert über sämtliche Besoldungsstufen bei regulärer Stufenlaufzeit und angenommenen 40 Dienstjahren berechnet

graphischer Besoldungsvergleich gemitteltes Gehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
W 3
im Jahr 2025
gemitteltes Gehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Thüringen
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Thüringen 98.618 € -1090 €-1.1%
Bund
Baden-Württemberg 102.999 € +4381 €+4.4%+3291 €+3.3%
Bayern 112.020 € +13401 €+13.6%+12311 €+12.3%
Berlin 99.273 € +655 €+0.7%-435 €-0.4%
Brandenburg 105.411 € +6793 €+6.9%+5703 €+5.7%
Bremen 89.989 € -8628 €-8.7%-9719 €-9.7%
Hamburg 89.735 € -8883 €-9.0%-9973 €-10.0%
Hessen 105.597 € +6978 €+7.1%+5888 €+5.9%
Mecklenburg-Vorpommern 98.725 € +106 €+0.1%-983 €-1.0%
Niedersachsen 92.497 € -6121 €-6.2%-7211 €-7.2%
Nordrhein-Westfalen 97.240 € -1378 €-1.4%-2468 €-2.5%
Rheinland-Pfalz 94.809 € -3808 €-3.9%-4899 €-4.9%
Saarland 95.640 € -2977 €-3.0%-4067 €-4.1%
Sachsen 114.042 € +15424 €+15.6%+14334 €+14.4%
Sachsen-Anhalt 99.823 € +1204 €+1.2%+114 €+0.1%
Schleswig-Holstein 98.914 € +296 €+0.3%-793 €-0.8%
Thüringen 98.618 € -1090 €-1.1%
Durchschnittswert 99.708 €Stichtag: 31.03.2025

Vergleich der Endgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Endgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
W 3
im Jahr 2025
Endgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Thüringen
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Warte-
zeit
Thüringen 98.618 € -1594 €-1.6%
Bund
Baden-Württemberg 102.999 € +4381 €+4.4%+2786 €+2.8%
Bayern 113.727 € +15109 €+15.3%+13514 €+13.5%12 Jahre
Berlin 99.273 € +655 €+0.7%-939 €-0.9%
Brandenburg 105.411 € +6793 €+6.9%+5198 €+5.2%
Bremen 89.989 € -8628 €-8.7%-10223 €-10.2%
Hamburg 89.735 € -8883 €-9.0%-10477 €-10.5%
Hessen 110.141 € +11522 €+11.7%+9928 €+9.9%20 Jahre
Mecklenburg-Vorpommern 98.725 € +106 €+0.1%-1487 €-1.5%
Niedersachsen 92.497 € -6121 €-6.2%-7715 €-7.7%
Nordrhein-Westfalen 97.240 € -1378 €-1.4%-2972 €-3.0%
Rheinland-Pfalz 94.809 € -3808 €-3.9%-5403 €-5.4%
Saarland 95.640 € -2977 €-3.0%-4572 €-4.6%
Sachsen 115.858 € +17240 €+17.5%+15645 €+15.6%6 Jahre
Sachsen-Anhalt 99.823 € +1204 €+1.2%-389 €-0.4%
Schleswig-Holstein 98.914 € +296 €+0.3%-1298 €-1.3%
Thüringen 98.618 € -1594 €-1.6%
Durchschnittswert 100.212 €Stichtag: 31.03.2025

Vergleich der Anfangsgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Anfangsgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
W 3
im Jahr 2025
Anfangsgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Thüringen
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Thüringen 98.618 € +886 €+0.9%
Bund
Baden-Württemberg 102.999 € +4381 €+4.4%+5267 €+5.4%
Bayern 106.045 € +7426 €+7.5%+8312 €+8.5%
Berlin 99.273 € +655 €+0.7%+1541 €+1.6%
Brandenburg 105.411 € +6793 €+6.9%+7679 €+7.9%
Bremen 89.989 € -8628 €-8.7%-7742 €-7.9%
Hamburg 89.735 € -8883 €-9.0%-7997 €-8.2%
Hessen 95.684 € -2934 €-3.0%-2048 €-2.1%
Mecklenburg-Vorpommern 98.725 € +106 €+0.1%+993 €+1.0%
Niedersachsen 92.497 € -6121 €-6.2%-5235 €-5.4%
Nordrhein-Westfalen 97.240 € -1378 €-1.4%-491 €-0.5%
Rheinland-Pfalz 94.809 € -3808 €-3.9%-2922 €-3.0%
Saarland 95.640 € -2977 €-3.0%-2091 €-2.1%
Sachsen 98.307 € -311 €-0.3%+574 €+0.6%
Sachsen-Anhalt 99.823 € +1204 €+1.2%+2091 €+2.1%
Schleswig-Holstein 98.914 € +296 €+0.3%+1182 €+1.2%
Thüringen 98.618 € +886 €+0.9%
Durchschnittswert 97.732 €Stichtag: 31.03.2025