oeffentlicher-dienst.info
Der Server ist derzeit überlastet!

bitte versuchen Sie es in einigen Stunden nochmal.

Besoldungsvergleich Baden-Württemberg im Jahr 2025

Besoldungsgruppe A 12

3 Kinder

Vergleich des mittleren Grundgehalts ausgewählter Länder

hierzu wird der durschnittliche Besoldungswert über sämtliche Besoldungsstufen bei regulärer Stufenlaufzeit und angenommenen 40 Dienstjahren berechnet

graphischer Besoldungsvergleich gemitteltes Gehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
A 12
im Jahr 2025
gemitteltes Gehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Baden-Württemberg
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Baden-Württemberg 82.211 € +1912 €+2.4%
Bund
Baden-Württemberg 82.211 € +1912 €+2.4%
Bayern 80.940 € -1270 €-1.5%+641 €+0.8%
Berlin 78.662 € -3549 €-4.3%-1636 €-2.0%
Brandenburg 84.714 € +2502 €+3.0%+4414 €+5.5%
Bremen 75.904 € -6307 €-7.7%-4395 €-5.5%
Hamburg 77.841 € -4370 €-5.3%-2458 €-3.1%
Hessen 81.118 € -1092 €-1.3%+819 €+1.0%
Mecklenburg-Vorpommern 78.423 € -3787 €-4.6%-1875 €-2.3%
Niedersachsen 74.133 € -8078 €-9.8%-6166 €-7.7%
Nordrhein-Westfalen 85.007 € +2796 €+3.4%+4708 €+5.9%
Rheinland-Pfalz 78.938 € -3273 €-4.0%-1360 €-1.7%
Saarland 75.007 € -7204 €-8.8%-5291 €-6.6%
Sachsen 86.275 € +4063 €+4.9%+5976 €+7.4%
Sachsen-Anhalt 83.933 € +1721 €+2.1%+3633 €+4.5%
Schleswig-Holstein 77.149 € -5062 €-6.2%-3150 €-3.9%
Thüringen 84.527 € +2316 €+2.8%+4228 €+5.3%
Durchschnittswert 80.299 €Stichtag: 31.03.2025

Vergleich der Endgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Endgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
A 12
im Jahr 2025
Endgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Baden-Württemberg
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Warte-
zeit
Baden-Württemberg 86.209 € +1315 €+1.6%27 Jahre
Bund
Baden-Württemberg 86.209 € +1315 €+1.6%27 Jahre
Bayern 84.854 € -1354 €-1.6%-39 €-0.0%24 Jahre
Berlin 83.141 € -3068 €-3.6%-1752 €-2.1%23 Jahre
Brandenburg 88.561 € +2352 €+2.7%+3668 €+4.3%24 Jahre
Bremen 80.242 € -5967 €-6.9%-4651 €-5.5%26 Jahre
Hamburg 82.212 € -3997 €-4.6%-2681 €-3.2%28 Jahre
Hessen 86.082 € -126 €-0.1%+1189 €+1.4%23 Jahre
Mecklenburg-Vorpommern 83.563 € -2645 €-3.1%-1329 €-1.6%28 Jahre
Niedersachsen 78.608 € -7600 €-8.8%-6284 €-7.4%26 Jahre
Nordrhein-Westfalen 89.420 € +3210 €+3.7%+4526 €+5.3%26 Jahre
Rheinland-Pfalz 83.453 € -2756 €-3.2%-1440 €-1.7%27 Jahre
Saarland 80.165 € -6043 €-7.0%-4727 €-5.6%28 Jahre
Sachsen 92.778 € +6569 €+7.6%+7885 €+9.3%28 Jahre
Sachsen-Anhalt 88.587 € +2378 €+2.8%+3694 €+4.4%23 Jahre
Schleswig-Holstein 81.187 € -5021 €-5.8%-3705 €-4.4%26 Jahre
Thüringen 89.225 € +3016 €+3.5%+4332 €+5.1%26 Jahre
Durchschnittswert 84.893 €Stichtag: 31.03.2025

Vergleich der Anfangsgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Anfangsgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
A 12
im Jahr 2025
Anfangsgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Baden-Württemberg
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Baden-Württemberg 74.400 € +4629 €+6.6%
Bund
Baden-Württemberg 74.400 € +4629 €+6.6%
Bayern 71.648 € -2752 €-3.7%+1877 €+2.7%
Berlin 65.654 € -8746 €-11.8%-4116 €-5.9%
Brandenburg 75.533 € +1132 €+1.5%+5762 €+8.3%
Bremen 65.794 € -8606 €-11.6%-3976 €-5.7%
Hamburg 69.084 € -5315 €-7.1%-685 €-1.0%
Hessen 68.806 € -5594 €-7.5%-964 €-1.4%
Mecklenburg-Vorpommern 67.896 € -6503 €-8.7%-1874 €-2.7%
Niedersachsen 63.625 € -10775 €-14.5%-6145 €-8.8%
Nordrhein-Westfalen 74.723 € +323 €+0.4%+4952 €+7.1%
Rheinland-Pfalz 69.364 € -5035 €-6.8%-406 €-0.6%
Saarland 63.463 € -10936 €-14.7%-6307 €-9.0%
Sachsen 72.716 € -1684 €-2.3%+2945 €+4.2%
Sachsen-Anhalt 71.492 € -2907 €-3.9%+1721 €+2.5%
Schleswig-Holstein 68.633 € -5767 €-7.8%-1137 €-1.6%
Thüringen 73.496 € -903 €-1.2%+3725 €+5.3%
Durchschnittswert 69.770 €Stichtag: 31.03.2025