oeffentlicher-dienst.info

Besoldungsvergleich Thüringen im Jahr 2025

Besoldungsgruppe B 9

3 Kinder

Vergleich des mittleren Grundgehalts ausgewählter Länder

hierzu wird der durschnittliche Besoldungswert über sämtliche Besoldungsstufen bei regulärer Stufenlaufzeit und angenommenen 40 Dienstjahren berechnet

graphischer Besoldungsvergleich gemitteltes Gehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
B 9
im Jahr 2025
gemitteltes Gehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Thüringen
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Thüringen 180.212 € +7398 €+4.3%
Bund
Baden-Württemberg 176.027 € -4185 €-2.3%+3213 €+1.9%
Bayern 177.010 € -3201 €-1.8%+4196 €+2.4%
Berlin 170.831 € -9380 €-5.2%-1982 €-1.1%
Brandenburg 179.074 € -1138 €-0.6%+6259 €+3.6%
Bremen 165.404 € -14807 €-8.2%-7409 €-4.3%
Hamburg 166.228 € -13984 €-7.8%-6586 €-3.8%
Hessen 181.035 € +823 €+0.5%+8221 €+4.8%
Mecklenburg-Vorpommern 163.041 € -17171 €-9.5%-9772 €-5.7%
Niedersachsen 164.700 € -15512 €-8.6%-8114 €-4.7%
Nordrhein-Westfalen 175.963 € -4248 €-2.4%+3149 €+1.8%
Rheinland-Pfalz 172.344 € -7868 €-4.4%-470 €-0.3%
Saarland 164.795 € -15416 €-8.6%-8018 €-4.6%
Sachsen 184.382 € +4169 €+2.3%+11567 €+6.7%
Sachsen-Anhalt 175.929 € -4282 €-2.4%+3115 €+1.8%
Schleswig-Holstein 168.047 € -12165 €-6.8%-4767 €-2.8%
Thüringen 180.212 € +7398 €+4.3%
Durchschnittswert 172.814 €Stichtag: 31.03.2025

Vergleich der Endgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Endgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
B 9
im Jahr 2025
Endgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Thüringen
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Warte-
zeit
Thüringen 180.212 € +7398 €+4.3%
Bund
Baden-Württemberg 176.027 € -4185 €-2.3%+3213 €+1.9%
Bayern 177.010 € -3201 €-1.8%+4196 €+2.4%
Berlin 170.831 € -9380 €-5.2%-1982 €-1.1%
Brandenburg 179.074 € -1138 €-0.6%+6259 €+3.6%
Bremen 165.404 € -14807 €-8.2%-7409 €-4.3%
Hamburg 166.228 € -13984 €-7.8%-6586 €-3.8%
Hessen 181.035 € +823 €+0.5%+8221 €+4.8%
Mecklenburg-Vorpommern 163.041 € -17171 €-9.5%-9772 €-5.7%
Niedersachsen 164.700 € -15512 €-8.6%-8114 €-4.7%
Nordrhein-Westfalen 175.963 € -4248 €-2.4%+3149 €+1.8%
Rheinland-Pfalz 172.344 € -7868 €-4.4%-470 €-0.3%
Saarland 164.795 € -15416 €-8.6%-8018 €-4.6%
Sachsen 184.382 € +4169 €+2.3%+11567 €+6.7%
Sachsen-Anhalt 175.929 € -4282 €-2.4%+3115 €+1.8%
Schleswig-Holstein 168.047 € -12165 €-6.8%-4767 €-2.8%
Thüringen 180.212 € +7398 €+4.3%
Durchschnittswert 172.814 €Stichtag: 31.03.2025

Vergleich der Anfangsgrundgehälter ausgewählter Länder

graphischer Besoldungsvergleich Anfangsgehalt aller Bundesländer

Besoldungsvergleich
B 9
im Jahr 2025
Anfangsgehalt
Jahresgehalt
brutto
im Vergleich
mit
Thüringen
im Vergleich
mit dem
Durchschnitt
Thüringen 180.212 € +7398 €+4.3%
Bund
Baden-Württemberg 176.027 € -4185 €-2.3%+3213 €+1.9%
Bayern 177.010 € -3201 €-1.8%+4196 €+2.4%
Berlin 170.831 € -9380 €-5.2%-1982 €-1.1%
Brandenburg 179.074 € -1138 €-0.6%+6259 €+3.6%
Bremen 165.404 € -14807 €-8.2%-7409 €-4.3%
Hamburg 166.228 € -13984 €-7.8%-6586 €-3.8%
Hessen 181.035 € +823 €+0.5%+8221 €+4.8%
Mecklenburg-Vorpommern 163.041 € -17171 €-9.5%-9772 €-5.7%
Niedersachsen 164.700 € -15512 €-8.6%-8114 €-4.7%
Nordrhein-Westfalen 175.963 € -4248 €-2.4%+3149 €+1.8%
Rheinland-Pfalz 172.344 € -7868 €-4.4%-470 €-0.3%
Saarland 164.795 € -15416 €-8.6%-8018 €-4.6%
Sachsen 184.382 € +4169 €+2.3%+11567 €+6.7%
Sachsen-Anhalt 175.929 € -4282 €-2.4%+3115 €+1.8%
Schleswig-Holstein 168.047 € -12165 €-6.8%-4767 €-2.8%
Thüringen 180.212 € +7398 €+4.3%
Durchschnittswert 172.814 €Stichtag: 31.03.2025