Zusatzversorgungskassen - Kommunen
Baden-Württemberg
- KVBW - Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
KVB
Bayern
- BVK - Zusatzversorgungskasse der Bayerischen Gemeinden
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
BVK
Berlin
- VBL - Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Abrechnungsverband West
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
VBL
Abrechnungsverband Ost
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
VBL-Ost
Brandenburg
- KVBbg - Kommunaler Versorgungsverband Brandenburg
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
KVBbg
Bremen
- VBL - Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Abrechnungsverband West
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
VBL
Hamburg
- HmbZVK - Zusatzversorgungskasse der Freien und Hansestadt Hamburg
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
HmbZVK
Hessen
Die Gebietseinteilung der hessischen Zusatzversorgungskassen leitet sich
aus den drei hessischen Regierungsbezirken von 1949 bis 1968 ab:
Der ehemalige Regierungsbezirk Darmstadt, gebildet aus den 1918 bis 1945 bestehenden
Provinzen Oberhessen und Starkenburg des Volksstaats Hessen, wird im Bereich
der Zusatzversorgung der Kommunen von der
Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände in Darmstadt
verwaltet.
Der ehemalige Regierungsbezirk Wiesbaden, 1867 gebildet aus Teilen des Herzogtums Nassau,
der Landgrafschaft Hessen-Homburg, dem Hessischen Hinterland und der
Freien Stadt Frankfurt ist der Tätigkeitsbereich der
Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände in Wiesbaden.
Der ehemalige Regierungsbezirk Kassel ging aus dem Regierungsbezirk
Cassel der preußischen Provinz Hessen-Nassau und dem aufgelösten
Freistaat Waldeck hervor und wird heute von den
Kommunalen Versorgungskassen Kurhessen-Waldeck betreut.
ehem. Regierungsbezirk Darmstadt Stand 1967
- ZVK - Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände in Darmstadt
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
ZVK-DA
- Kreisfreie Stadt Darmstadt
- Kreisfreie Stadt Offenbach am Main
- Landkreis Bergstraße
- Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Landkreis Gießen
- ohne Gemeinde Wettenberg
- ohne Gemeinde Biebertal
- Landkreis Groß-Gerau
- Landkreis Odenwaldkreis
- Landkreis Offenbach
- Landkreis Vogelsbergkreis
- Landkreis Wetteraukreis
ehem. Regierungsbezirk Kassel Stand 1967
- KVK - Kommunale Versorgungskassen Kurhessen-Waldeck
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
ZVK-KS
- Kreisfreie Stadt Kassel
- Landkreis Kassel
- Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Landkreis Schwalm-Eder-Kreis
- Landkreis Hersfeld-Rotenburg
- Landkreis Werra-Meißner-Kreis
- Landkreis Fulda
- Landkreis Vogelsbergkreis
- Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Landkreis Gießen (Teile)
- Landkreis Limburg-Weilburg
- Landkreis Lahn-Dill-Kreis
- Landkreis Hochtaunuskreis
- Landkreis Main-Kinzig-Kreis
- Landkreis Main-Taunus-Kreis
- Landkreis Wetteraukreis
ehem. Regierungsbezirk Wiesbaden Stand 1967
- ZVK - Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände in Wiesbaden
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
ZVK-WI
- Kreisfreie Stadt Wiesbaden
- Kreisfreie Stadt Frankfurt (teilweise)
- Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis
- Landkreis Limburg-Weilburg
- Landkreis Lahn-Dill-Kreis
- ehem. Landkreis Biedenkopf 1974
- Landkreis Hochtaunuskreis
- Landkreis Main-Taunus-Kreis
- Landkreis Main-Kinzig-Kreis
Mecklenburg-Vorpommern
- ZMV - Kommunale Zusatzversorgungskasse Mecklenburg-Vorpommern
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
ZMV
Niedersachsen
- VBL - Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Abrechnungsverband West
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
VBL
Nordrhein-Westfalen

Die Gebietseinteilung der beiden Zusatzversorgungskassen für Nordrhein-Westfalen
entspricht im wesentlichen den von 1815 bis 1946 bestehenden preußischen
Provinzen Westfalen und der Rheinprovinz, deren Gebiete ab 1953 den Landschaftsverbänden
Westfalen-Lippe bzw. Rheinland zugeordnet wurde.
Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland
- RZVK - Rheinische Zusatzversorgungskasse
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
RZVK
Gebiet des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
- KVW - Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
KVW
Rheinland-Pfalz

Bei der Gebietsunterteilung der kommunalen Zusatzversorgungskassen des
heutigen Landes Rheinland-Pfalz ist die Einteilung der Regierungsbezirke
vor deren Neugliederung 1968 maßgeblich. Diese leitet sich wiederum aus
dem Gebietsstand von 1816 ab, als die Pfalz unter die Herrschaft des
Königreichs Bayern kam, weswegen noch heute dieses Gebiet
der Zusatzversorgungskasse der Bayerischen Versorgungskammer
zugeordnet ist.
Der ehemalige Regierungsbezirk Rheinhessen des Jahres 1946 bis 1968
bestand aus dem linksrheinischen Gebiet des ehemaligen
Volksstaats Hessen und ist daher noch heute der
Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände
im hessischen Darmstadt zugeordnet.
Ähnlich verhält es sich mit dem ehemaligen Regierungsbezirk Montabaur
der Jahre 1946 bis 1968 der weiterhin der Zusatzversorgungskasse der
Gemeinden und Gemeindeverbände im hessichen Wiesbaden zugeordnet bleibt.
Die preußische Rheinprovinz bestand in den Jahren 1822 bis 1945. Deren
Gebiet ist heute noch den Rheinischen Zusatzversorgungskassen mit Sitz im
nordrhein-westfälischen Köln zugeordnet. Im Land Rheinland-Pfalz ist
dies das Gebiet der ehemaligen Regierungsbezirke Koblenz und Trier,
die von 1946 bis 1968 bestanden.
ehem. Regierungsbezirk Pfalz Stand 1968
- BVK - Zusatzversorgungskasse der Bayerischen Gemeinden
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
BVK
ehem. Regierungsbezirk Rheinhessen Stand 1968
- ZVK - Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände in Darmstadt
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
ZVK-DA
- Kreisfreie Stadt Mainz
- Kreisfreie Stadt Worms
- Landkreis Alzey-Worms
- Landkreis Mainz-Bingen
ehem. Regierungsbezirk Montabaur Stand 1968
- ZVK - Zusatzversorgungskasse der Gemeinden und Gemeindeverbände in Wiesbaden
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
ZVK-WI
- Landkreis Westerwaldkreis
- Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
ehem. Regierungsbezirke Koblenz und Trier Stand 1968
- RZVK - Rheinische Zusatzversorgungskasse
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
RZVK
Saarland
- RZVK - Ruhegehalts- und Zusatzversorgungskasse des Saarlandes
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
RZVKS-VKA
Sachsen
- ZVK - Zusatzversorgungskasse des kommunalen Versorgungsverbands Sachsen
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
ZVK-SN
Sachsen-Anhalt
- KVSA - Zusatzversorgungskasse Sachsen-Anhalt
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
KVSA
Schleswig-Holstein
- VBL - Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Abrechnungsverband West
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
VBL
Thüringen
- ZVK - Zusatzversorgungskasse Thüringen
Kennung auf öffentlicher-dienst.info:
ZVK-TH