Analyse der Entgelttabelle TV-Ärzte VKA 2018
Vergleich mit der Tabelle TV-Ärzte Unikliniken 2016
| € |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
| IV |
Ä 4 Stufe 1 -9.61 (-0.11%) -30.58 (-0.65%) |
Ä 4 Stufe 2 -10.22 (-0.11%) -32.85 (-0.66%) |
|
|
|
|
| III |
Ä 3 Stufe 1 -8.13 (-0.11%) -25.98 (-0.64%) |
Ä 3 Stufe 2 -8.62 (-0.11%) -27.49 (-0.65%) |
Ä 3 Stufe 3 -9.27 (-0.11%) -29.69 (-0.65%) |
|
|
|
| II |
Ä 2 Stufe 1 -6.50 (-0.11%) -20.94 (-0.64%) |
Ä 2 Stufe 2 -7.06 (-0.11%) -22.52 (-0.64%) |
Ä 2 Stufe 3 -7.53 (-0.11%) -24.08 (-0.64%) |
Ä 2 Stufe 4 1.37 (+0.02%) -20.28 (-0.52%) |
Ä 2 Stufe 5 113.75 (+1.60%) 36.86 (+0.94%) |
Ä 2 Stufe 6 176.02 (+2.42%) 68.16 (+1.69%) |
| I |
Ä 1 Stufe 1 -4.93 (-0.11%) -15.54 (-0.61%) |
Ä 1 Stufe 2 -5.19 (-0.11%) -16.34 (-0.61%) |
Ä 1 Stufe 3 -5.39 (-0.11%) -16.95 (-0.61%) |
Ä 1 Stufe 4 -5.76 (-0.11%) -18.10 (-0.62%) |
Ä 1 Stufe 5 -6.16 (-0.11%) -19.87 (-0.64%) |
Ä 1 Stufe 6 1.53 (+0.03%) -16.17 (-0.51%) |
| Basis: | TV-Ärzte Unikliniken 2016 | gültig 01.04.2016 - 31.03.2017 |
| mit: | TV-Ärzte VKA 2018 | gültig 01.05.2018 - 31.12.2018 |
Unterschiede in der Wochenarbeitszeit sind in diesem Vergleich nicht berücksichtigt
Die Tabelle TV-Ärzte Unikliniken 2016 weist eine andere Tabellenstruktur auf als die Tabelle TV-Ärzte VKA 2018. In der oberen Zeile ist daher die vergleichbare Ursprungsgruppe/Stufe dargestellt.
Weitere Informationen zur Berechnungsgrundlage dieses Tabellenvergleichs.
obere Zeile (klein): Ursprungsgruppe/Stufe der Vergleichstabelle TV-Ärzte Unikliniken 2016
mittlere Zeile: Differenz im Brutto-Gehalt der jeweiligen Gruppe/Stufe der zu vergleichenden Tabellen
untere Zeile: Differenz im Netto-Gehalt (Steuerjahr 2017, LStKl. I, keine Kirchensteuer, kein Kinderfreibetrag etc.)
positive Zahlenwerte: TV-Ärzte VKA 2018 weist ein höheres Einkommen auf
Hinweis: In sämtlichen Tabellen dieser Seite ist jeweils 1/12 des Jahresgehalts,
also das durchschnittliche Monatsgehalt unter anteilsmäßiger Berücksichtigung
der - falls vorhanden - jährlichen Sonderzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld)
dargestellt. Dies dient dem Zweck der besseren Vergleichbarkeit
unterschiedlicher Entgelttabellen.