Analyse der Entgelttabelle TV-Ärzte Unikliniken 2006
Kennzahlen der Entgelttabelle
Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken 2006
Bereich Länder, Tarifgebiet West
Größe der Matrix: | 4 x 5 |
Anzahl der Tabellenwerte: | 14 |
kleinster Tabellenwert: | 3600.00 € |
größter Tabellenwert: | 7900.00 € |
diagonales Spannungsverhältnis: | 219% |  |
vertikales Spannungsverhältnis: | 175% |  |
| |
Gültigkeit: | 01.11.2006 - 31.12.2007 |
Währung: | € |
Lohnsteuertabelle: | A |
Familienzulage: | nein |
|
Analyse nach Entgeltgruppen
|
Stufen |
horizontales Spannungsverhältnis |
Anz.
 | Jahre
 | kleinster Wert | größter Wert | Differenz  | ø Jahr  |
---|
absolut | relativ |
---|
Ä 1 | 5 | 4 | 3600.00 | 4500.00 | 900.00 | +25.00% | +5.74% |
---|
Ä 2 | 3 | 6 | 4750.00 | 5500.00 | 750.00 | +15.79% | +2.47% |
---|
Ä 3 | 3 | 6 | 5950.00 | 6800.00 | 850.00 | +14.29% | +2.25% |
---|
Ä 4 | 3 | 6 | 7000.00 | 7900.00 | 900.00 | +12.86% | +2.04% |
---|
Hinweis: In sämtlichen Tabellen dieser Seite ist jeweils 1/12 des Jahresgehalts,
also das durchschnittliche Monatsgehalt unter anteilsmäßiger Berücksichtigung
der - falls vorhanden - jährlichen Sonderzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld)
dargestellt. Dies dient dem Zweck der besseren Vergleichbarkeit
unterschiedlicher Entgelttabellen.