Analyse der Entgelttabelle TV-Ärzte Unikliniken 2018
Vergleich mit der Tabelle TV-Ärzte Unikliniken 2008
€ |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Ä 1 |
880.38 (+23.8%) 447.30 (+20.3%) |
930.29 (+23.8%) 451.97 (+19.5%) |
965.92 (+23.8%) 454.30 (+19.0%) |
1027.72 (+23.8%) 483.19 (+19.1%) |
1101.37 (+23.8%) 547.71 (+20.5%) |
|
Ä 2 |
1161.96 (+23.8%) 604.85 (+21.7%) |
1259.40 (+23.8%) 673.70 (+22.6%) |
1344.94 (+23.8%) 706.96 (+22.3%) |
|
|
|
Ä 3 |
1455.43 (+23.8%) 749.78 (+21.9%) |
1540.97 (+23.8%) 792.35 (+21.9%) |
1663.34 (+23.8%) 855.32 (+22.0%) |
|
|
|
Ä 4 |
1712.07 (+23.8%) 880.42 (+22.1%) |
1834.43 (+23.8%) 943.29 (+22.2%) |
1931.84 (+23.8%) 993.43 (+22.3%) |
|
|
|
Basis: | TV-Ärzte Unikliniken 2008 | gültig 01.01.2008 - 30.04.2009 |
mit: | TV-Ärzte Unikliniken 2018 | gültig 01.03.2018 - 30.11.2018 |
vor 10 Jahren gültige Tabelle
obere Zeile: Differenz im Brutto-Gehalt der jeweiligen Gruppe/Stufe der zu vergleichenden Tabellen
untere Zeile: Differenz im Netto-Gehalt (Steuerjahr 2017, LStKl. I, keine Kirchensteuer, kein Kinderfreibetrag etc.)
positive Zahlenwerte: TV-Ärzte Unikliniken 2018 weist ein höheres Einkommen auf
Hinweis: In sämtlichen Tabellen dieser Seite ist jeweils 1/12 des Jahresgehalts,
also das durchschnittliche Monatsgehalt unter anteilsmäßiger Berücksichtigung
der - falls vorhanden - jährlichen Sonderzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld)
dargestellt. Dies dient dem Zweck der besseren Vergleichbarkeit
unterschiedlicher Entgelttabellen.