Analyse der Besoldungstabelle Beamte Bund 2001
Kennzahlen der Besoldungstabelle
Gesetz über die Erhöhung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Bund und Ländern 2000
Größe der Matrix: | 15 x 12 |
Anzahl der Tabellenwerte: | 132 |
kleinster Tabellenwert: | 2954.26 DM |
größter Tabellenwert: | 10820.08 DM |
diagonales Spannungsverhältnis: | 366% |  |
vertikales Spannungsverhältnis: | 320% |  |
| |
Gültigkeit: | 01.01.2001 - 31.12.2001 |
Währung: | DM |
Lohnsteuertabelle: | 1 |
Familienzulage: | ja |
|
Analyse nach Besoldungsgruppen
|
Stufen |
horizontales Spannungsverhältnis |
Anz.
 | Jahre
 | kleinster Wert | größter Wert | Differenz  | ø Jahr  |
---|
absolut | relativ |
---|
A 16 | 7 | 21 | 8521.36 | 10820.08 | 2298.72 | +26.98% | +1.14% |
---|
A 15 | 7 | 21 | 7719.29 | 9706.86 | 1987.57 | +25.75% | +1.10% |
---|
A 14 | 10 | 28 | 5938.72 | 8590.11 | 2651.39 | +44.65% | +1.33% |
---|
A 13 | 10 | 28 | 5847.77 | 7892.39 | 2044.62 | +34.96% | +1.08% |
---|
A 12 | 10 | 28 | 5215.58 | 7109.01 | 1893.43 | +36.30% | +1.11% |
---|
A 11 | 10 | 28 | 4862.41 | 6450.53 | 1588.12 | +32.66% | +1.01% |
---|
A 10 | 10 | 26 | 4242.21 | 5792.10 | 1549.89 | +36.53% | +1.20% |
---|
A 9 | 10 | 26 | 3950.15 | 5164.97 | 1214.82 | +30.75% | +1.04% |
---|
A 8 | 10 | 26 | 3623.42 | 4756.89 | 1133.47 | +31.28% | +1.05% |
---|
A 7 | 10 | 24 | 3414.89 | 4362.53 | 947.64 | +27.75% | +1.03% |
---|
A 6 | 9 | 20 | 3274.76 | 4041.57 | 766.81 | +23.42% | +1.06% |
---|
A 5 | 8 | 17 | 3201.02 | 3837.14 | 636.12 | +19.87% | +1.07% |
---|
A 4 | 7 | 14 | 3143.85 | 3670.33 | 526.48 | +16.75% | +1.11% |
---|
A 3 | 7 | 14 | 3075.22 | 3522.41 | 447.19 | +14.54% | +0.97% |
---|
A 2 | 7 | 14 | 2954.26 | 3374.53 | 420.27 | +14.23% | +0.95% |
---|
Hinweis: In sämtlichen Tabellen dieser Seite ist jeweils 1/12 des Jahresgehalts,
also das durchschnittliche Monatsgehalt unter anteilsmäßiger Berücksichtigung
der - falls vorhanden - jährlichen Sonderzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld)
dargestellt. Dies dient dem Zweck der besseren Vergleichbarkeit
unterschiedlicher Besoldungstabellen.