oeffentlicher-dienst.info
TVöD
TV-L, TV-H
Beamte
   Bund
   Länder
      Baden-Württemberg
      Bayern
      Berlin
      Brandenburg
      Bremen
      Hamburg
         Archiv
            2024
            2023
            2021
            2020
            2019
      Hessen
      Mecklenbg.-Vorp.
      Niedersachsen
      Nordrhein-Westfalen
      Rheinland-Pfalz
      Saarland
      Sachsen
      Sachsen-Anhalt
      Schleswig-Holstein
      Thüringen

      Besoldungsrunden
   Besoldungsvergleich
   Europäische Union
   Vereinte Nationen
   sonstiges
Ärzte
 
Kirchen, Wohlfahrt
Sozialversicherungen
weitere Tarifverträge
 
Stellenanzeigen
Service
 
Forum
Links
Info/Kontakt

Analyse der Besoldungstabelle Beamte Hamburg 2017

Kennzahlen der Besoldungstabelle

Besoldungstabelle Hamburg 2017 nach dem HmbBVAnpG 2017/2018

Größe der Matrix:13 x 8
Anzahl der Tabellenwerte:104
kleinster Tabellenwert:2223.74 €
größter Tabellenwert:6855.28 €
diagonales Spannungsverhältnis:308%  
vertikales Spannungsverhältnis:276%  
    
Gültigkeit:  01.01.2017 - 31.12.2017
Währung:
Lohnsteuertabelle:  B
Familienzulage:ja

Analyse nach Besoldungsgruppen

Stufen horizontales
Spannungsverhältnis
Anz.
Jahre
kleinster
Wert
 größter
Wert
Differenz ø Jahr
absolutrelativ
A 168285585.326855.281269.96+22.74%+0.73%
A 158285070.686161.981091.30+21.52%+0.70%
A 148284163.935466.531302.60+31.28%+0.98%
A 138284046.915032.00985.09+24.34%+0.78%
A 128283628.014544.13916.12+25.25%+0.81%
A 118283253.174134.04880.87+27.08%+0.86%
A 108282872.983723.98851.00+29.62%+0.93%
A 98282693.033347.85654.82+24.32%+0.78%
A 88282520.173130.44610.27+24.22%+0.78%
A 78282391.492894.89503.40+21.05%+0.68%
A 68282304.292703.44399.15+17.32%+0.57%
A 58282269.552581.42311.87+13.74%+0.46%
A 48282223.742480.97257.23+11.57%+0.39%

Hinweis: In sämtlichen Tabellen dieser Seite ist jeweils 1/12 des Jahresgehalts, also das durchschnittliche Monatsgehalt unter anteilsmäßiger Berücksichtigung der - falls vorhanden - jährlichen Sonderzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld) dargestellt. Dies dient dem Zweck der besseren Vergleichbarkeit unterschiedlicher Besoldungstabellen.