oeffentlicher-dienst.info
TVöD
TV-L, TV-H
Beamte
   Bund
      Post, Telekom
      Archiv
      Ausland
      Besoldungsrunden
         2025
         2023
         2020
         2018
         2016
         2014
         2012
         2010
   Länder
   Besoldungsvergleich
   Europäische Union
   Vereinte Nationen
   sonstiges
Ärzte
 
Kirchen, Wohlfahrt
Sozialversicherungen
weitere Tarifverträge
 
Stellenanzeigen
Service
 
Forum
Links
Info/Kontakt

Beamte, Richter und Soldaten des Bundes

Besoldungsrunde Bund 2025

09.04.2025
Nach derzeitiger Rechtslage fände bei einer inhaltsgleichen und zeitgleichen Übertragung des Tarifergebnisses TVöD auf die Bundesbeamten keine Absenkung der Besoldungserhöhungen um 0,2 Prozentpunkte zur Bildung einer Versorgungsrücklage nach §14a BBesG mehr statt, da das Datum einer zeitgleichen Besoldungserhöhung nach dem 31.12.2024 läge:
(1) Um die Versorgungsleistungen angesichts der demographischen Veränderungen und des Anstiegs der Zahl der Versorgungsempfänger sicherzustellen, wird eine Versorgungsrücklage als Sondervermögen aus der Verminderung der Besoldungs- und Versorgungserhöhungen nach Absatz 2 gebildet. Dafür werden bis zum 31. Dezember 2024 Erhöhungen der Besoldung und Versorgung vermindert.

07.04.2025
Beispielrechnung zu den möglichen neuen Besoldungstabellen, sofern die künftige Bundesregierung eine inhaltsgleiche und zeitgleiche Übertragung des Tarifergebnisses auf die Bundesbeamten beschließt:

Beispielrechnung Übertragung Tarifergebnis TVöD auf die Bundesbeamten
gültig abErhöhunggültig bis
01.01.2025
Nullrunde
31.03.2025
Weitergeltung der bisherigen Tabelle
01.04.2025
+3,0%, min. 110 €
30.04.2026 Tabelle 2025 Rechner 2025 Analyse
01.05.2026
+2,8%
? Tabelle 2026 Rechner 2026 Analyse
Annahme: Zulagen 2025 +3,11%
Annahme: keine Minderung um 0,2 Prozentpunkte wegen § 14a Satz 1 BBesG

Im Rahmen der Tarifeinigung TVöD soll ab 2026 die Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) für die Entgeltgruppen 1 bis 8 von 90% auf 95%, für die Entgeltgruppen 9a bis 12 von 80% auf 90% und für die Entgeltgruppen 13 und höher von 60% auf 75% angehoben werden. Im Bereich der Bundesbeamten wurde allerdings die Jahressonderzahlung bereits 2009 durch das Dienstrechtsneuordnungsgesetz in die Grundgehaltssätze integriert. Die Erhöhung der Sonderzahlung im TVöD Jahr 2026 ist in der Beispielrechnung der Besoldungstabelle daher nicht berücksichtigt.

06.04.2025
Die Tarifverhandlungen TVöD 2025 führen zu einer Einigung: Nach 3 Monaten ohne Entgelterhöhung ("Nullrunde") steigen zum 01.04.2025 die Entgelte um 3,0%, mindestens 110 € (Zulagen: +3,11%) und zum 01.05.2026 um weitere 2,8%.

Bundesinnenministerin Faeser kündigt keine Übertragung des Tarifergebnisses auf die Bundesbeamten an sondern verweist auf die Verantwortung der nächsten Bundesregierung dies zu entscheiden.