Beamte Baden-Württemberg
Archiv der Besoldungstabellen
|
|
2023: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.12.2022-31.10.2024 | |
+2,8%  |
|
2021: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.01.2021-30.11.2022 | |
+1,4% |
|
2020: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.01.2020-31.12.2020 | |
+3,2% |
|
[T] |
2019: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.01.2019-31.12.2019 | |
+3,2% |
|
2018: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.07.2018-31.12.2018 | |
+2,675% |
[T] |
2017: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.03.2017-30.06.2018 | |
+1,8%  |
|
2016c: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.11.2016-28.02.2017 |  |
+2,1% [Z] 2016 |
|
2016b: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.07.2016-31.10.2016 |
|
2016a: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.03.2016-30.06.2016 |
|
2015d: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.11.2015-29.02.2016 |  |
+1,9% [Z] 2015 |
|
2015c: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.07.2015-31.10.2015 |
[T] |
2015b: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.03.2015-30.06.2015 |
|
2015a: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.01.2015-28.02.2015 |  |
+2,95% [Z] 2014 |
|
2014c: |
Übersicht | | |
Rechner |
| |
Tabelle |
| |
Analyse |
|
01.10.2014-31.12.2014 |
|
2014b: |
Übersicht | | |
Rechner |
| |
Tabelle |
| |
Analyse |
|
01.07.2014-30.09.2014 |
|
2014a: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.01.2014-30.06.2014 |  |
+2,65% [Z] 2013 |
|
2013b: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.10.2013-31.12.2013 |
[T] |
2013a: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.07.2013-30.09.2013 |
|
2012b: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.08.2012-30.06.2013 |  |
+1,2% +17 €  |
|
2012a: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.03.2012-31.07.2012 |
[T] |
2011b: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.04.2011-29.02.2012 | |
+2,0% |
|
2011a: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.01.2011-31.03.2011 |
|
Dienstrechtsreformgesetz  |
|
2010: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.03.2010-31.12.2010 | |
+1,2% |
|
[T] |
2009: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.03.2009-28.02.2010 | |
+40 € +3,0% |
|
2008b: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.11.2008-28.02.2009 | |
+1,4%  |
|
2008a: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.01.2008-31.10.2008 | |
+0,38%  |
|
2004b: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.08.2004-31.12.2007 | |
+1,0% |
|
2004a: |
Übersicht | | |
Rechner | | |
Tabelle | | |
Analyse | |
01.04.2004-31.07.2004 | |
+1,0% |
[T]: Tarifrunde / Besoldungsrunde
[Z]: Zusammenfassung
Von 1971 bis 2003 galten gemeinsame Besoldungstabellen für Bund und Länder.
Diese finden Sie im
Archiv der Besoldungstabellen der Bundesbeamten.